SoftSIM für Quectel

Nutze die Onomondo SoftSIM mit Quectel und erstelle hocheffiziente und zeitsparende Geräte mit der Konnektivität einer 100% softwarebasierten SIM.

Kostengünstige und hocheffiziente IoT-Geräte

90% Reduzierung des Stromverbrauchs
Minimiere den Batterieverbrauch durch die Verwendung der IoT-spezifischen und branchenführenden Energiespartechnologien.
86% schnellere Problemlösung
Mit Onomondo Insight Tools kannst du die Fehlerbehebung bei Geräten beschleunigen und erhältst tiefe Einblicke in die Leistung von IoT-Geräten.
80% Verringerung des Datenverbrauchs im Overhead-Bereich
Reduziere den Daten- und Speicherverbrauch eines Geräts, indem du die Übertragungslogik in das einheitliche Netzwerk von Onomondo einbindest.
Unterstütztes Modul

EG21-G von Quectel

Wichtige Merkmale:

  • LTE Cat 1 Modul optimiert für M2M und IoT Anwendungen.
  • Weltweite LTE-, UMTS/HSPA(+)- und GSM/GPRS/EDGE-Abdeckung.
  • GNSS-Empfänger mit mehreren Konstellationen für Anwendungen, die schnelle und genaue Positionsbestimmungen in jeder Umgebung erfordern.
  • Unterstützt DFOTA und DTMF.
  • USB 2.0 Hochgeschwindigkeitsschnittstelle.
EG 21-G
Unterstütztes Modul

EG21-GL von Quectel

Wichtige Merkmale:

  • LTE Cat 1 Modul optimiert für M2M und IoT Anwendungen.
  • Weltweite LTE-, UMTS/HSPA(+)- und GSM/GPRS/EDGE-Abdeckung.
  • GNSS-Empfänger mit mehreren Konstellationen für Anwendungen, die schnelle und genaue Positionsbestimmungen in jeder Umgebung erfordern.
  • Unterstützt DFOTA und DTMF.
  • Die MIMO-Technologie erfüllt die Anforderungen an die Datenrate und die Zuverlässigkeit der Verbindungen in drahtlosen Modem-Kommunikationssystemen.
Unterstütztes Modul

EG25-GL von Quectel

Wichtige Merkmale:

  • LTE Cat 4 Modul optimiert für M2M und IoT Anwendungen.
  • Weltweite LTE-, UMTS/HSPA(+)- und GSM/GPRS/EDGE-Abdeckung.
  • GNSS-Empfänger mit mehreren Konstellationen für Anwendungen, die schnelle und genaue Positionsbestimmungen in jeder Umgebung erfordern.
  • Unterstützt DFOTA und DTMF.
  • Die MIMO-Technologie erfüllt die Anforderungen an die Datenrate und die Zuverlässigkeit der Verbindungen in drahtlosen Modem-Kommunikationssystemen.
EG 25-GL
Unterstützte Integration

Quectel QuecOpen SDK

  • Bietet SoftSIM-Integration mit LTE Cat 1-Modulen mit GSM-Fallback, optimiert für M2M- und IoT-Anwendungen.
  • Globale LTE- und GSM-Abdeckung.
  • Die Dokumentation zur Implementierung ist im Onomondo GitHub Repository verfügbar.

Unterstützt Quectel's EG912U Serie und EG915U Serie.

Warum SoftSIM mit Quectel verwenden?

Keine SIM-Karten mehr kaufen müssen
Die Onomondo SoftSIM hat keine Vorlaufkosten und reduziert die Materialkosten für Ihr IoT-Projekt um 2,00 bis 3,00 € pro Gerät.
Fast sofortige Lieferung
Da SoftSIM 100% eine reine Software ist, werden die SIMs auf deinem Gerät bei Bedarf bereitgestellt, ohne dass du auf den Versand der physischen SIMs warten musst.
Schnelle und agile Geräteprüfung
Durch die Verringerung der Anzahl der erforderlichen Integrationen zwischen den Hardwarekomponenten ist es einfacher und schneller, mit dem Testen der Gerätekonnektivität zu beginnen.
Eliminiere Plastikmüll
Bei der Produktion von SIM-Karten fallen jährlich 18.000 Tonnen Plastikmüll an. SoftSIM vermeidet dies für Ihr Unternehmen.
Gesicherte SIM-Schlüssel
SoftSIM ist ein geschützter Teil der Gerätefirmware und kann nicht manipuliert werden. So sind sensible Geräte- und Kundendaten geschützt.
Erhöhte Flexibilität der Geräte
SoftSIM reduziert den Stromverbrauch von Geräten im Leerlauf, spart Geld und Ressourcen und sorgt für maximale Effizienz.
Über SoftSIM

Die nächste Generation der IoT-Konnektivität

Die Onomondo SoftSIM ist eine softwarebasierte, GSMA-konforme UICC-SIM, die alle für die Konnektivität erforderlichen Funktionen unterstützt. Anders als bei eSIMs ist keine Hardware oder ein Chip erforderlich.

Durch die Wiederverwendung der vorhandenen Ressourcen auf IoT-Geräten kann unsere SIM-Anwendung als reine Software gespeichert und ausgeführt werden. 

Starten Sie mit unserer Sandbox-Prüfung

Melde dich noch heute bei uns und beginne damit, SoftSIM auf dem EG21-G zu testen. Wir helfen dir dabei, den Betrieb aufzunehmen, während dein Team dein IoT-Gerät der nächsten Generation entwickelt.

Ähnliche Artikel

Was ist SoftSIM? Die neue Software-SIM
Artikel
Was ist SoftSIM? Die 100% Software-SIM für IoT
SoftSIM
SoftSIM ist die erste IoT Software-SIM der Welt. Aber was ist dieser neue SIM-Standard und wie funktioniert er? Erfahre mehr über SoftSIM und wie sie IoT-Lösungen unterstützt.
SoftSIM vs. eSIM vs. iSIM
Artikel
SoftSIM vs eSIM vs iSIM: Moderne SIM-Formfaktoren im Vergleich
SoftSIM
Die neuen SIM-Standards zu verstehen ist wichtig, um IoT-Lösungen zukunftssicher zu machen. Erfahren Sie mehr über eSIM vs. iSIM und die weltweit erste vollständig virtuelle IoT-SIM, SoftSIM.
Design von IoT-Geräten mit geringem Stromverbrauch
Artikel
Stromsparendes IoT-Gerätedesign: Wie man die Konnektivität optimiert
Weißbuch
Entdecke stromsparende IoT-Verbindungsoptionen in diesem neuen Whitepaper mit transparenten Testergebnissen. Erfahre, wie du den Stromverbrauch mit drei intelligenten Optionen reduzieren kannst.